Kegel
Volumen eines Kegels

Die Volumenformel eines Kegels erinnert stark an die des Zylinders. Nur die Berechnung der Grundfläche ist hier natürlich anders.
![]()
Etwas anders funktioniert das Ganze, wenn die Seitenlinie s gegeben ist und nicht die Höhe h. Dann müssen wir mithilfe des Pythagoras zunächst die Höhe h berechnen.

Die Formel für die Volumenberechnung ist dann:
![]()
Beispiel

Das Volumen dieses Kegels berechnet sich relativ einfach mit der oben genannten Formel.
![]()
Das Volumen des Kegels beträgt 84,8 cm³.
Unser Lernvideo zu : Kegel
Oberfläche eines Kegels
Die Oberfläche setzt sich aus der Grundfläche und der Mantelfläche zusammen.

Wenn bei einem Kegel die Höhe und nicht die Seitenlinie s gegeben ist, muss man wie bei der Volumenberechnung zunächst mit dem Pythagoras die Seitenlinie s ausrechnen:
![]()
Beispiel

Bei diesem Beispiel müssen wir zunächst die Seitenlinie s berechnen:

Anschließend kann die Oberfläche bestimmt werden:
![]()
Die Oberfläche beträgt 273 cm².
